Ich hoffe diese Art von Werbung ist erlaubt und das ist das richtige Unterforum...
Eingeklammerte Nummern sind "Fußnummern". Ende des Posts findet ihr eine Legende, die diese erläutert.
Ich biete (Nachhilfe)Unterricht für Objektorientierte Programmierung in C++, C# und Java in Berlin und Umgebung(mit Nahverkehrsmitteln erreichbar) für 20€/60min.
Das Angebot richtet sich vorallem an Studenten, die kurz vor den Prüfungen stehen und Gefahr laufen durchzufallen.
Es richtet sich aber auch an
- Anfänger, die einfach mal reinschnuppern und dafür nicht gleich ein Buch kaufen wollen oder Eltern von Jugendlichen(ab 12 Jahre), die sich zwar dafür interessieren, sich aber nicht zum lesen eines Buches überreden lassen.
- Anfänger und Fortgeschrittene die bei der Syntax, den Sprachkonzepten (z.B. der objektorientierte Programmierung) oder dem "Programmierdenken" häufig Verständnissprobleme haben und sich individuelle Erklärungsstrategien wünschen.
- Fortgeschrittene(bis 1 Jahr Erfahrung(1)), die möchten, dass ich den Code eines ihrer größeren Programmes(2) anschaue und Verbesserungsvorschläge gebe.
- Anfänger und Fortgeschrittene, die schneller oder lieber von einem Lehrer, als von einem Buch lernen möchten(3).
aber nicht an Fortgeschrittene, die C++11 kennen lernen möchten, da ich dort noch über nicht genug Erfahrung verfüge. Es gibt aber Bücher, in denen die wichtigsten Features detailliert erklärt werden.
Zu mir:
Ich bin Autodidakt und habe vor etwas mehr als vier Jahren angefangen Programmieren zu lernen und damit zu arbeiten. Ich habe mehrere Bücher zur Programmierung mit C++, Java und C# durchgearbeitet. Am meisten Erfahrung habe ich mit C++. Erwarte also nicht, dass ich ein Meister bin. Aber ich weiß wie man mit den Programmiersprachen arbeitet.
Ich habe bereits Nachhilfe an zwei Schüler der 9. Klasse in Mathematik, mehreren Informatikstudenten (nur Programmieren) und einem promovierten Mathematiker gegeben. Bisher waren alle zufrieden und wollten mehr als eine Unterrichtsstunde.
Ausserdem war ich hier im Forum sehr aktiv. Die meisten meiner Beiträge waren Antworten auf Fragen von Anfängern und vielen habe ich über eine längere Zeit über Skype und co. geholfen. Dabei habe ich ein Gespür für typische Denkfehler entwickelt und habe schon viele passende Übungen/Erklärungen.
Der Ablauf:
In der Regel unterrichte ich einen Schüler ein oder zwei mal die Woche zwei Stunden. Es sind auch mehr oder weniger Stunden und kurzfristige Termine/Absagen möglich. Wenn ein Termin nicht eingehalten werden kann ist es halb so wild, solang du mir bescheid gibst.

Während der Stunde erkläre ich dir die Grundlagen, gebe dir Übungen, schaue mir vorhandenen Code an, gebe Verbessungsvorschläge und erkläre Fehler oder schwer verständliche Aufgaben im Studium.
Sollte die erste Stunde nicht zufriedenstellend sein muss sie natürlich nicht bezahlt werden.. Onlinehilfe bei kleinen Fragen zwischen den Unterrichtsstunden halte ich für selbstverständlich und im Fall einer vorliegenden Hochbegabung und/oder starkem Interesse liese sich, je nach Einkommen, über den Lohn reden.
Bei Interesse einfach eine PN schreiben.
(1) bei mehr Erfahrung wäre ich gern bereit mir einen Teil des Codes anzuschauen (per Onlineübertragung) um zu entscheiden, ob ich noch genug Tipps geben kann, dass sich eine Unterrichtsstunde lohnt. Bei wenigen und kleinen Verbesserungsvorschlägen habe ich auch kein Problem, das schnell in einem Chat zu erklären.
(2) Für kleine Programme(schätze so bis 300-400 Zeilen vielleicht auch mehr) kannst du natürlich einen Thread eröffnen und erstmal im Forum nachfragen. Größe Programme wird dir wahrscheinlich niemand komplett durchschauen und dir noch alles ausführlich erklären.
(3) Das würde ich nur Schülern empfehlen, die zu viel Geld haben. Am Lesen kommst du sowieso nicht vorbei, denn irgendwann wirst du dich selbstständig fortbilden müssen und ich würde dir viele bezahlte Stunden nur dabei zusehen wie du deine Übungen machst. Denn das meiste Lernt man durch Übung! Such lieber hier im Forum nach "Welches Buch?". Da gibt es genug Vorschläge wie du ohne Lehrer Programmieren lernen kannst.