Also ich würde mir wieder ein Netbook kaufen. Direkt für die Vorlesung ist es nicht natürlich nicht nötig, aber was ich oft damit tue ist im Zug (1.5h pro Weg) die Slides anschauen, Übungen machen (halt Programmiersachen), eigene Sachen programmieren, an der Uni in den Pausen/Zwischenstunden mails checken, Foren lesen, sonst ein wenig surfen oder auch Druckaufträge los schicken. Das meiste kann man natürlich auch mit einem Handy oder Notebook, aber ein Netbook ist halt angenehm, weil es praktisch kein Gewicht hat und ich so immer überall mitnehmen kann und dennoch alle meine Daten verfügbar und auf einer angenehmen Grösse betrachten kann.
Richtig eingesetzt ist das Netbook also sehr hilfreich. Nicht unbedingt direkt für die Vorlesung, aber für einiges drum herum schon.
Während der Vorlesung habe ich das Ding aber eigentlich immer zu und wenn nicht, dann sind da meistens wirklich die Folien drauf, um etwas nachzuschauen. Da ich im Moment praktisch nur interessante Vorlesungen habe ist das auch nicht sonderlich schwierig sich zu disziplinieren.

Die Mitstudenten sind bei mir eine weitaus grössere Ablenkung als das Netbook.
@Mastermind:
Es kann ja sein, dass der Studiengang toll ist, aber einen halt eine Vorlesung überhaupt nicht interessiert.. Macht den Studiengang ja nicht weniger sinnvoll. Anwesenheitspflicht halte ich aber auf dieser Stufe auch für sehr unangebracht. Sind ja schliesslich alle genug alt um selbst zu entscheiden ob man die Prüfung schafft oder nicht. Dass man gewisse Kurse besuchen muss (missfallen einem diese auch noch so sehr) ist imo aber oftmals eine gute Sache.