Sorry, hatte mich etwas unklar ausgedrückt. Meinte eher, ob du Include-Guards verwendest und wie die Dateien, die du inkludierst aussehen und wie du sie abspeicherst.
Hintergrund ist, dass ich schon oft gesehen habe, dass die Dateien einfach "irgendwo" sind und der Pfad, relativ gesehen, nicht stimmt bzw. halt mit den Inklude-Guards irgendwas gemurkselt wird. Wäre also gut, wenn du nochmal den passenden Code posten könntest.