Es ist schon wichtig zu wissen welche Version du gewählt hast.
Hast du dein OpenGL Context erstellt wie zum Beispiel in den
NeHe Tutorials bekommst du nur die alte Version mit der Fixed Function Pipeline.
Diese Version ist sehr begrenzt in der Lichtberechnung. Es stehen zum Beispiel nur 8 Lichter zur Verfügung. Diese Lichter werden NICHT für jeden Pixel berechnet, sondern nur an den Eckpunkten und über das ganze Dreieck interpoliert.
Deshalb rate ich dir modernes OpenGL, wie in den Tutorials weiter oben, zu benutzen.
Willst du weiterhin das alte OpenGL benutzen ist das auch OK. Ohne deinen Code zu kennen ist es aber Rätselraten. Es gibt einfach viele Dinge die du übersehen haben könntest, da wäre etwas Code schon nützlich.
[Edit]
Du schreibst was von glEnable(GL_NORMALS), in der Doku (
https://www.khronos.org/registry/OpenGL-…ml/glEnable.xml) finde ich diesen Parameter aber nicht. Was meinst du damit?
Außerdem habe ich dein Beispielvideo gesehen. Es sieht darin so aus als würde nur die Texturfarbe und keine Lichtquelle verwendet. Wie sieht ein Screenshot mit Lichtquelle aus? Oder ist dann das ganze Bild Schwarz?