@dot
ja aber ich bin absolut nicht der Windows Typ

Hab auf der Arbeit noch ein Windows Rechner, daheim ne Linux Maschine und Macbook und Windows in ner VM schmeiß ich nur noch an wenn ich es wirklich mal brauche weil es keinen anderen weg gibt etwas zu tun
von daher ist OpenGL für mich eigentlich die bessere Wahl
edit:
Also ich werde mir mal das OpenGL 3.3 Tutorial angucken, das sieht ganz vielversprechend aus, vor allem weil es so ein wenig wie eine Spielwiese aufgebaut ist.
Noch eine Frage wie habt ihr mit OpenGL angefangen ?
so von den Tutorials her ist ja immer Dreiecke zeichnen, Dreiecke texturieren, Objekte laden, Objekte texturieren und dann erweitertes Zeug. Seid ihr dem einfach mit ein wenig Spielereien nachgegangen oder habt ihr irgendwann aufgehört ein Projekt angefangen und wenn ihr dann an irgendeinem Punkt ward wo man das erweiterte Thema gut anwenden kann da ins Tutorial geguckt ?